Die Fernbedienung für die Heizung aus der Sicht von Fachleuten und Privatpersonen.
Entdecken Sie
unsere Videos
unsere Videos
Gesprächsthema
Energiesparen, Smart Home und Mobilität: topaktuelle, vieldiskutierte Themen.

EnergieSchweiz
Erfolgreiche Informationsaktion durch die Tessiner Tourismusorganisationen
Schweiz am Wochenende - Beilage
Gut 85 Prozent der Zweitwohnungen werden in der Schweiz normal geheizt, auch wenn länger niemand da ist.

Coop Zeitung
Wären die Zweitwohnungen der Schweiz mit einer ferngesteuerten Heizung ausgestattet, könnte man insgesamt über 2000 Gigawattstunden Energie pro Jahr einsparen

Radio BeO
Heizen an der Lenk mit Fernsteuerung

SRF
Heizen per Handy : Zweitwohnende sollen so CO2 einsparen

Radio BeO
Bei Neubauten und Sanierungen ist diese für Ferienhäuser und Ferienwohnungen gemäss der Kantonalen Energieverordnung (KEnV) bereits Pflicht, dennoch wissen viele Besitzerinnen und Besitzer noch zu wenig über diese Lösung

Berner Zeitung
Die Zweitwohnungen in der Region sollen auf eine Heizungsfernsteuerung umstellen. Lenk-Simmental Tourismus beteiligt sich am Pilotprojekt «Make Heat Simple».

Aroser Zeitung
Im Rahmen eines kürzlich lancierten Pilotprojekts wirbt die Gemeinde Arosa deshalb für eine dritte, stressfreie Variante: die Heizungsfernsteuerung.

Buendner Tagblatt
Die Gemeinde Arosa sowie die vier Gemeinden der Energiestadt Ela (also Albula, Bergün Filisur, Lenz und Surses) unterstützen derzeit die Besitzerinnen und Besitzer von AltbauZweitwohnungen, ihre Heizungen mit einer Fernsteuerung zu versehen.

Suedostschweiz Region